- hörbehindert
- a слабослышащий
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
hörbehindert — hör|be|hin|dert 〈Adj.〉 hinsichtlich des Hörvermögens stark beeinträchtigt ● hörbehinderte Menschen; eine Beratung für Hörbehinderte * * * hör|be|hin|dert <Adj.>: an einer Schwäche des Hörvermögens leidend. * * * hör|be|hin|dert <Adj.> … Universal-Lexikon
hörbehindert — hör|be|hin|dert … Die deutsche Rechtschreibung
Auditiv-verbale Erziehung — Die auditiv verbale Erziehung beschreibt einen pädagogischen Ansatz, bei dem Menschen mit Hörbehinderung in ihrem Restgehör und in ihren lautsprachlichen Ausdrucksfertigkeiten geschult werden. Die auditiv verbale Erziehung wird oft auch die… … Deutsch Wikipedia
Belle Miriam Silverman — Carl Van Vechten: Beverly Sills, 1956 Beverly Sills (* 25. Mai 1929 in New York City; † 2. Juli 2007 ebenda; eigentlich Belle Miriam Silverman) war eine der bekanntesten US amerikanischen Opernsängerinnen der 1960er und 1970er Jahre … Deutsch Wikipedia
Beverly Sills — Carl Van Vechten: Beverly Sills, 1956 Beverly Sills (* 25. Mai 1929 in New York City; † 2. Juli 2007 ebenda; eigentlich Belle Miriam Silverman) war eine der bekanntesten US amerikanischen Opernsängerinnen der 1960er und 1970er Jahre … Deutsch Wikipedia
Budich — Willi Budich (* 16. April 1890 in Cottbus; † 22. März 1938 oder im Jahr 1941[1] oder 1942) (Pseudonym Dietrich) war ein deutscher Politiker (KPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Helen Brooke Taussig — (* 24. Mai 1898, Cambridge (Massachusetts); † 20. Mai 1986 in Kennett Square, Chester County (Pennsylvania)) war eine US amerikanische Kinderärztin und Kardiologin. Sie gilt als Begründerin der Kinder Kardiologie in den USA. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Hörbehinderung — Symbol für hörbehindert oder gehörlos Der Begriff Hörbehinderung umschreibt alle Arten von Beeinträchtigungen des auditiven Systems. Dazu gehören: Hörschädigung Schwerhörigkeit Resthörigkeit Gehörlosigkeit … Deutsch Wikipedia
Sehbehinderung — Klassifikation nach ICD 10 H54 Blindheit und Sehschwäche … Deutsch Wikipedia
Taubstumm — Taubstummheit, substantiviert aus dem Adjektiv taubstumm, bezeichnet die Unfähigkeit von Personen, zu hören und zu sprechen. Das zusammengesetzte Adjektiv entstand erstmals etwa um 1775 in Leipzig, als Samuel Heinicke eine Schule für taube Kinder … Deutsch Wikipedia
Taubstumme — Taubstummheit, substantiviert aus dem Adjektiv taubstumm, bezeichnet die Unfähigkeit von Personen, zu hören und zu sprechen. Das zusammengesetzte Adjektiv entstand erstmals etwa um 1775 in Leipzig, als Samuel Heinicke eine Schule für taube Kinder … Deutsch Wikipedia